Fenster bestehen für gewöhnlich aus stabilen und wartungsarmen Bauteilen, doch auch an ihnen nagt der Zahn der Zeit. Im Außenbereich ist die Lackierung der Fensterrahmen ständig den Witterungsbedingungen ausgesetzt. Niederschläge, UV-Strahlung und Wind können auf die Dauer dazu führen, dass der Lack rissig und spröde wird. Es kann zu Beschädigungen und Verschmutzungen kommen, oder der Farbanstrich bleicht unter der dauerhaften Sonneneinstrahlung mit der Zeit aus. Zudem muss bei Holzfenstern in regelmäßigen Abständen die Lasur erneuert werden, damit das Holz vor Feuchtigkeit geschützt bleibt. (weiterlesen …)
Weitere Artikel:
- Fenster gegen Zugluft abdichten
- Scharnier an einer Haustür einstellen
- Fenster Schallschutz nachrüsten
- Schwingtür – welches Scharnier eignet sich?
- Türen Schallschutz nachrüsten